Zur Bestimmung instationaerer Propelllerkraefte am Modell eines Containerschiffes werden das elektronische Steuerungs- und Messsystem sowie die Umsetzungstechnologie zur Ablochung der Messwerte auf Lochstreifen behandelt. Fuer die EDV-Auswertung mussten von den analog anfallenden Messwerten je Propellerumdrehung 60 Werte digitalisiert werden. Beschreibung der 4 gleichzeitig erfassten Messwerte, Steuereinrichtung hinsichtlich Zeituntersetzung mittels mehrerer Magnetbandgeraete; Zeitdehnung nach der Samplingmethode; modifizierte Samplingmethode, wobei die Forderung nach Formtreue mehrerer Schwingungszuege entfaellt und Markierung der Winkelstellung O deg des Propellers sowie Umsetzung der magnetobandgespeicherten Messwerte auf Lochband. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geraetesystem zur Bestimmung instationaerer Propellerkraefte und deren Umsetzung auf Lochstreifen zur Eingabe in die EDVA


    Weitere Titelangaben:

    Instrument systems for determinating nonstationary propeller forces and their conversion to punched type form for computer input


    Beteiligte:
    Schuetze, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 18 , 1/2 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Geraetesystem 'MEKID' rationalisiert Dockarbeiten

    Lerche, W. / Mikkat, E. | Tema Archiv | 1985


    Berechnung von Kupplungsgetrieben und deren Anwendung unter Nutzung der EDVA

    Hartmann,W. / Tech.Hochsch.Karl-Marx-Stadt,Sekt.Masch.-Bauelem. | Kraftfahrwesen | 1978



    Experimenteller Beitrag zur Bestimmung der Schaufelkraefte bei instationaerer Gitterstroemung

    Sugeng,F. / Hochsch.d.Bundesw.,Fachber.Masch.-Bau,Hamburg | Kraftfahrwesen | 1983


    Messung instationaerer Reifeneigenschaften

    Schmid,I. / Tomaske,W. / Pott,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1985