Hochfeste mikrolegierte (HSLA) Staehle haben unzureichende Verformungseigenschaften und zu geringen Widerstand bei Dauerbeanspruchung fuer den Automobilbau. Vorgestellt wird ein von TEKSID hergestellter vakuumerschmolzener Stahl mit der Bezeichnung HSt, VAD, mit Streckgrenzen zwischen 385 und 430 N/mm(exp2). Er wird fuer Radscheiben von mehreren europaeischen Herstellern eingesetzt. Die Kosten sind nicht erheblich hoeher. Volvo konnte die Dicke der Radscheiben z.B. von 5,5 mm auf 4,1 mm herabsetzen bei erheblich erhoehter Dauerfestigkeit. Vorgestellt wird ausserdem noch ein Stahl mit zweiphasigem Gefuege, der direkt aus der Warmwalzhitze abgekuehlt wird und dadurch verbilligt werden konnte. Dieser Stahl ist bei mehreren europaeischen Automobilbauern im Versuchsstadium, wobei man auch das Kosten/Leistungsverhaeltnis prueft. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aciers a haute limite d'elasticite decarbures et traites sous vide avec aplitutde a la deformation et resistance a la fatigue amelioree


    Weitere Titelangaben:

    Staehle hoher Streckgrenze, unter Vakuum entkoehlt und behandelt, mit verbesserter Verformbarkeit und Dauerfestigkeit. Anwendung fuer Radscheiben
    Decarburized and vacuum-treated steels with high elastic limit having improved deformability and fatigue strength. Wheel rim applications


    Beteiligte:
    Infante, L. (Autor:in) / Palladino, M. (Autor:in) / Pioppo, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 12 Bilder, 8 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch