Die bei der geringen Restbeschleunigung im Spacelab ausbleibende Dichtekonvektion erlaubt die Untersuchung von Diffusionsvorgaengen in Glasschmelzen. Geeignete Experimentvorschlaege werden erarbeitet. Ein Experimentzyklus zum Ionenaustausch im quasibinaeren System Na2O.3SiO2-Rb2O.3SiO2 sowie zur Korrosion von SiO2 durch eine Na2O.3SiO2-Schmelze wird bis zur Durchfuehrungsreife entwickelt. Es wird ein Datensatz von noch fehlenden Stoffdaten vorgestellt und der Einfluss der Konvektion abgeschaetzt. Ueberlegungen zum Einfluss der Oberflaechenspannung fuehren zu einem sinnvollen Vorschlag der Probenanordnung. Die zur Ueberpruefung der Erkenntnisse durchgefuehrten 1-g-Experimente bestaetigen die Erwartungen. (Wassmann)
Reaktionskinetik in Glasschmelzen
LEHRSTUHL F. GLAS U. KERAMIK, TU CLAUSTHAL ; Sep ; 1-35
1977
35 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 16 Quellen
Report
Deutsch
Reaktionskinetik in Glasschmelzen. Raketenvorprogramm TEXUS I
Tema Archiv | 1978
|Untersuchungen zur Reaktionskinetik und Rückkontaktmorpholgie von CuInSe2-Dünnschichtsolarzellen
TIBKAT | 2012
|3D-CFD simulation der ottomotorischen Selbstzuendung mit detaillierter Reaktionskinetik
Kraftfahrwesen | 2012
|