Angesichts der Vielzahl der mathematischen Modelle zur Beschreibung der Manoevrierbewegungen und der Notwendigkeit, diese zu rationalisieren, wird ein neues Modell vorgeschlagen. Dies besteht aus den individuellen Freifahrtcharakteristika von Schiffskoerper, Propeller und Ruder und den Wechselbeziehungen zwischen ihnen. Schwergewicht des Modells ist seine weitestgehende physikalische Bedeutung bei moeglichst einfachem Aufbau. (Se)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On the mathematical model of manoeuvring motion of ships


    Weitere Titelangaben:

    Ueber das mathematische Modell zur Beschreibung der Manoevrierbewegungen von Schiffen


    Beteiligte:
    Ogawa, A. (Autor:in) / Kasai, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    INT. SHIPB. PROGR. ; 25 , 292 ; 306-319


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    On the mathematical model of manoeuvring motion of ships

    Ogawa, A. / Kasai, H. | IOS Press | 1978


    Manoeuvring of ships

    Bottomley, G.H. | Engineering Index Backfile | 1933


    Manoeuvring of ships

    Bottomley, G.H. | Engineering Index Backfile | 1933


    Manoeuvring of ships

    Bottomley, G.H. | Engineering Index Backfile | 1933


    Manoeuvring of Swath Ships

    W. C. E. Nethercote / M. D. Miles / W. D. Molyneux | NTIS | 1983