Uebersicht der Erzeugungs- und Anwendungsmoeglichkeiten von Inert- und Reaktionsgasen mit Massnahmen zur Energieeinsparung. Beschreibung von Herstellungsverfahren unter Beruecksichtigung der Wirtschaftlichkeit fuer Exogas, Monogas, Endogas, Ammoniakspaltgas und Inertgas mit Betriebskosten-Diagrammen und Schaltschematas fuer transportable oder fahrbare Anlagen. Die Vielfalt der angebotenen Inertgasarten macht es moeglich, fuer jeden Anwendungsfall ein Gas in der gewuenschten Zusammensetzung oder hoechsten Reinheit wirtschaftlich guenstig selbst zu erzeugen. Vergleich der Betriebskosten der beschriebenen Anlagen und Kosten der fremdbezogenen Stickstoffe. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirtschaftlichkeit einer Inertgaserzeugungsanlage gegenueber Flaschenstickstoff


    Weitere Titelangaben:

    Economic advantages of inert gas generators over nitrogen supplied in cylinders


    Beteiligte:
    Niepenberg, H.P. (Autor:in) / Salama, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gas Wärme International ; 28 , 2/3 ; 131-136


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrbericht:Hyundai H100 gegenueber Kia Besta

    Kohstall,U. / Hyundai,KR / Kia,KR | Kraftfahrwesen | 1995




    Messung der beruflichen Exposition gegenueber Dieselabgas

    Lehmann,E. / Rentel,K.H. / Allescher,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1989