Zylindrische Pruefkoerper werden auf Kreisbahnen in kuenstlichem Meerwasser bewegt. Auf ihrer Oberflaeche kann das Abspuelverhalten der Schmierstoffe gemessen werden. Es bestehen Zusammenhaenge zwischen dem Abspuelen und den Druckverhaeltnissen am Pruefzylinder (Kavitationswirkung). Der Hauptabtrag befindet sich in der Grenzzone Luft/Wasser. Bei graphitierten Schmierstoffen wird ueberwiegend das Fett abgetragen, was zu einem Ansteigen des relativen Graphitgehalts in der Abspuelzone fuehrt. Das Pruefverfahren zeichnet sich durch niedrige Pruefkosten aus und kann fuer eine Vorauswahl geeigneter Schmierstoffe verwendet worden. (Schiller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abspuelverhalten und Korrosionsschutz plastischer Schmierstoffe bei Relativbewegungen in Meerwasser


    Beteiligte:
    Kling, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tribotechnische Eigenschaften plastischer Schmierstoffe mit metallpolymeren Additiven

    Cholodilow,O.,Struk,W.,Naprejew,R. / Akademie der Wissenschaften der BSSR,Gomel,SU | Kraftfahrwesen | 1990




    VERFAHREN ZUR ERFASSUNG VON RELATIVBEWEGUNGEN

    MARROQUIN NISCH ANDREAS RAFAEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Korrosion und Korrosionsschutz von Stahl im Meerwasser

    Drodten,P. / Lennartz,G. / Schwenk,W. | Kraftfahrwesen | 1978