Die Zulassung fuer den Bau und den Bereich von Anlagen zur oeffentlichen Personenbefoerderung, die nach dem Personenbefoerderungsgesetz (PBefG) den Strassenbahnen zuzurechnen sind, erfolgt u.a. nach der 'Verordnung ueber den Bau und Betrieb von Strassenbahnen' (BOStrab). Automatische Nahverkehrssysteme, bei denen Aufgaben mit Sicherheitsverantwortung von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen uebernommen werden, sind jedoch in der BOStrab nicht ausreichend erfasst. Deshalb werden Sicherheits- und Zuverlaessigkeitsrichtlinien im Auftrag des BMFT und technische Standards im Auftrag des BMV erarbeitet, die in die novellierte BOStrab einfliessen. An der Erarbeitung der Richtlinien sind amerikanische Stellen (Verkehrsministerium) beteiligt. Ziel ist u.a., international einheitliche und verbindliche Vorschriften festzulegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aspekte der Sicherheit und der Zuverlaessigkeit automatischer Verkehrssysteme


    Beteiligte:
    Daeuper, H. (Autor:in) / Waschin, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aspekte der Sicherheit und der Zuverlaessigkeit automatischer Verkehrssysteme

    Daeuper,H. / Waschin,H. / SNV Stud.-Gesell.Nahverkehr,Hamburg | Kraftfahrwesen | 1978