Im Sicherheitsglas werden Kunststoffe bereits seit langem zur Erhoehung der PKW-Sicherheit verwendet. Eine neuere Anwendung sind Kraftstofftanks aus ND-Polyaethylen, die bei einem Brand schmelzen und den Kraftstoff ausfliessen lassen statt - wie Metalltanks in vergleichbarer Zeit - zu explodieren. Dies wird als das kleinere Uebel angesehen. Stossstangen aus Polyurethanschaum schuetzen das Fahrzeug bei Zusammenstoessen mit Geschwindigkeiten bis 8 km/h. Die Ausfuellung von Karosseriehohlraeumen mit Schaumstoffen traegt erheblich zur Absorption der Aufprallenergie bei Unfaellen bis 50 km/h bei. Balgartige Stossabsorber an der Rueckseite von Autobahn-Notdienstfahrzeugen koennen bei Auffahrunfaellen mit hohen Geschwindigkeiten fuer PKW-Insassen eine Ueberlebenschance bieten. (Unkelbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    When plastics are used to improve automotive safety


    Weitere Titelangaben:

    Erhoehung der Sicherheit von Personenkraftwagen durch Kunststoffe


    Beteiligte:
    Forger, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials Engineering ; 87 , 2 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Plastics in automotive safety systems

    Broge,J.L. | Kraftfahrwesen | 2000



    Friction instabilities in plastics used in automotive interiors

    Eiss,N.S. / Hanchi,J. / Virginia Polytechnic Inst.and State Univ.,Blacksburg,US et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Friction instabilities in plastics used in automotive interiors

    Eiss, N.S. / Hanchi, J. | Tema Archiv | 1998


    Recycling automotive plastics

    Flynn,M.F. / Andrea,D.J. / Cole,D.E. et al. | Kraftfahrwesen | 1992