Der Triebzug ET 403 wurde fuer das Intercity-Netz der DB entwickelt. Er ist fuer Geschwindigkeiten bis 200 km/h ausgelegt und mit luftgefederten Drehgestellen versehen. Fuer die Radsatzlagerung, die durch die hohe Fahrgeschwindigkeit zusaetzlich Axialkraefte uebertragen muessen, hat SKF modifizierte Zylinderrollenlager (130 x 260 x 86 mm) entwickelt, die durch hoehere axiale Tragfaehigkeit groesstmoegliche Betriebssicherheit gewaehrleisten. Alle Lager sind mit einem Temperaturgeber ausgeruestet, so dass ein beginnendes Heisslaufen rechtzeitig bemerkt wird. (Kuenzl)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radsatzlager fuer die Schnelltriebzuege ET 403 der Deutschen Bundesbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Radsatzlager in französischen Nahverkehrsfahrzeugen

    Aumüller, Günter / Ulbrich, Olaf | IuD Bahn | 2004



    Innovative Radsatzlager für Schienenfahrzeuge

    Müller, Volker | Online Contents | 2003


    Innovative Radsatzlager für Schienenfahrzeuge

    Müller, Volker | IuD Bahn | 2003