Der 65 m lange, 14 m breite und 4,2 m hohe Eimerketten-Schwimmbagger 'Erik Viking' besitzt 70 Schuerfeimer mit einem Fassungsvermoegen von jeweils bis zu 1400 Liter. Die taegliche Gesamtleistung des Baggers schwankt je nach Bodenbeschaffenheit zwischen 12000 und 36000 m3. An beiden Seiten des Rumpfes sind Einrichtungen zum Beladen vorhanden. An Bord des Baggers befinden sich ausser der Eimerkette noch zwei Kraene und sechs Winden. Zur Lagerung der Getriebewellen im Eimerkettenantrieb wurden Pendelrollenlager verwendet, damit Fluchtungsfehler ausgeglichen werden koennen. Zur Sicherheit sind die Lagergehaeuse mit Temperaturmessfuehler versehen. (Beerstecher)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Groesster Eimerketten-Schwimmbagger Europas


    Beteiligte:
    Sturniolo, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Kugellager Zeitschrift ; 51 , 190 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Volkswagen - Europas groesster Automobilkonzern

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994




    Schwimmbagger, Stade

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff