In den V-Motoren des Typs 6TSchN 21/21 und 8TSchN 21/21 (1050 und 1300 PS bei 1500 U/min) von Tagebau-Grosskippern brachen oft die Zaehne in der Uebersetzung als Folge von Kurbelwellenschwingungen. Nach Messung des Verdrehwinkels des vorderen Kurbelwellenendes ergab sich, das die dynamischen Belastungen der Zaehne von Wellen, an welchen kein Nutzdrehmoment wirkt (Last der Ausgleichsvorrichtung, hydraulische Kupplung des Luefterantriebs), direkt von der Groesse der Drehung des vorderen Kurbelwellenendes bei Drehschwingungen abhaengen. Die Zaehne haben Stosskraefte bis 3000 kg auszuhalten. Empfehlungen bezueglich der Lage der Raeder bzw. der Anbringung von Daempfern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung der dynamischen Belastungen in den Zahnraduebersetzungen starker Lastkraftwagenmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kolomak, M.Y. (Autor:in) / Ivashkin, Y.I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch