Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Tatsache, dass sich in den letzten 10 - 15 Jahren die Schiffahrt stetig entwickelt hat, waehrend die Liegezeiten der Schiffe bei Reparaturen annaehernd konstant geblieben sind. Kurz aufgezeigt und diskutiert werden deshalb folgende Massnahmen: Steigerung von Mechanisierung und Automatisierung des Schiffsbetriebs bei gleichzeitiger Verringerung der erforderlichen Mannschaft, konsequente Einfuehrung der vorbeugenden planmaessigen Instandhaltung und Verbesserung der Instandhaltungsarbeiten durch Einsatz moderner Verfahren der Maschinen-Diagnostik. Diese Massnahmen sollen bereits bei allen Schiffsneubauten beruecksichtigt werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Steuerung der Zuverlaessigkeit von Flussschiffen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Vasiliev, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Zuverlaessigkeit zuerst

    Domina.T. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1986



    Software-Zuverlaessigkeit

    Gloe,G. / CATS Software Tools,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2013