Begruendung fuer die Konzeption des Fuenfzylinder-Dieselmotors fuer Personenkraftwagen und Konstruktion. Hoehere Leistung als beim Vierzylinder bei geringerem Raumbedarf als beim Sechszylinder gefordert. Ziel: 80 PS-Saugmotor bzw. alternativ 40- bis 50 -prozentige Aufladung. Besondere Massnahmen zur Loesung des Schwingungsproblems. Zur Ermittlung der Belastbarkeitsgrenzen mit Aufladung wurden Rekordversuche unternommen. Ausfuehrliche Beschreibung des Rekordmotors. Der aufgeladene Serienmotor arbeitet maximal mit 0,76 bar Ueberdruck. Keine Ladeluftkuehlung erforderlich. Zur Verkuerzung der Ansprechnzeit des Turboladers wird die Turbine so ausgelegt, dass schon bei geringen Gasdurchsaetzen eine hohe Laderdrehzahl erreicht wird. Zur Vermeidung von Spitzendruecken dient ein Bypassventil. (Klaue)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abgasturboaufladung fuer Personenwagen-Dieselmotoren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kolben fuer VW-Dieselmotoren mit Abgasturboaufladung

    Zeller,H. / Mahle,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1982




    Abgasturboaufladung mit Abblaseregelung fuer kleinere Fahrzeug-Dieselmotoren

    Henssler,H.D. / Rebling,P. / KKK,Frankenthal | Kraftfahrwesen | 1980