Zugrundegelegt sind statistische Werte ueber den Einsatz von Lastkraftwagen in Tagebauen. Die Untersuchung der Haeufigkeit von Reparaturen zeigt, dass ein stationaerer Fahrzeugstrom vorliegt und es keine besonders haeufigen bzw. weniger haeufigen Werkstattbesuche gibt; es gilt das Poissonsche Verteilungsgesetz. Bezueglich der Stillstandzeiten der Fahrzeuge infolge einer Reparatur gilt das Exponentialverteilungsgesetz. Angegeben ist ein Nomogramm fuer die Optimalmenge der Reparaturplaetze in Abhaengigkeit von der Platzzahl und vom Verhaeltnis der Kosten fuer die Verluste infolge der Stillstandzeit und fuer den Reparaturplatz. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Groesse des Wartungsbereiches fuer BelAS-Automobile, die in Tagebauen eingesetzt sind


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch