Es werden Berechnungen der vertikalen Schiffskoerperschwingungen unter Anwendung verschiedener Methoden zur Ermittlung des Biegesteifigkeitsverlaufes durchgefuehrt und mit Messergebnissen verglichen. Bei der Berechnung des Biegesteifigkeitsverlaufes sollte die Mittragewirkung des Deckshauses beruecksichtigt werden. Eine Naeherungsbeziehung dafuer wird angegeben. Die Reduktionsfaktoren der Biegesteifigkeit fuer einen geschlossenen Ersatzquerschnitt liefern bessere Ergebnisse als die fuer einen offenen Ersatzquerschnitt. Fuer Schwingungsrechnungen im fruehen Projektstadium werden Standardverteilungen fuer die Biege- und Schubsteifigkeit ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung vertikaler Schiffskoerpereigenschwingungen


    Beteiligte:
    Palm, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 16 , 1/2 ; 12-17


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vertikaler Aufhängungsisolatoraufbau

    RODECKER TROY P | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Emag: Vertikaler Turnaround

    Online Contents | 1998


    Schienenzange mit vertikaler Führung

    BRUNE FRIEDRICH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Einsatz vertikaler Drehmaschinen

    Dietz, P. | Tema Archiv | 1986


    SCHIENENZANGE MIT VERTIKALER FÜHRUNG

    BRUNE FRIEDRICH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff