Nach Definition des Schraeglaufwiderstandsbeiwerts des quer zum Hang rollenden luftbereiften Schlepperrades, das sich unter dem Einfluss der lotrecht wirkenden Radlast seitlich verformt und daher schraeglaeuft, werden kurz die Zusammenhaenge zwischen Hangwinkel (bis 20 deg), Reifendruck, Radlast und dem o.a. Beiwert dargelegt. Die Ergebnisse von mit zwei Reifentypen durchgefuehrten Versuchen werden als Kennlinien gezeigt. Experimentell untersucht wurde auch der Einfluss von auf das Rad wirkenden Antriebs- und Bremskraeften. Die Versuche wurden mit und ohne die seitliche Verformung des Reifens einschraenkende Begrenzer (verrippte, auf den Reifen gespannte Stahlflansche) durchgefuehrt. Zu Vergleichszwecken wird auch eine Kennlinie fuer das Rad eines normalen Schleppers (Raeder nicht neigbar) angegeben. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung des Schraeglaufwiderstandsbeiwerts des Hangschlepperrades auf harter Grundflaeche


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Harter Preiskampf - Kunststoffe

    Kraftfahrwesen | 1996


    Trennschleifen harter Werkstoffe

    Lach,Hanau | Kraftfahrwesen | 1978


    Lohn nach harter Arbeit

    Online Contents | 1999



    Harter Schlag. NCAP Crashergebnisse

    Hack,G. | Kraftfahrwesen | 1998