Bei der Errichtung einer riesigen Off-Shore-Bohrplattform fuer die Shell im Cognac-Feld im Golf von Mexico wurde erstmals eine neue Methode zum sicheren und genauen Ablassen des Fundamentbauwerks, fuer das Einrammen von Pfaehlen unter Wasser und zum Positionieren der drei Hauptbauteile beim Zusammenbau der Konstruktion angewandt. Es wird ein Ueberblick ueber die dabei eingesetzten Geraete und Hilfseinrichtungen gegeben und die Abwicklung der Montage beschrieben. (Se)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Shell's Cognac yields new technology


    Weitere Titelangaben:

    Neue Technologie bei der Errichtung der Bohrplattform im Cognac-Feld der Shell


    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 75 , 33 ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Shell's 74,000 tdw "Sitala"

    Engineering Index Backfile | 1961


    Shell's "lightening at sea" scheme

    Engineering Index Backfile | 1968


    Shell's Deepwater Pipeline Repair Program

    Coyne, M. / Clarion Technical Conferences / Pipes & Pipelines International | British Library Conference Proceedings | 1999


    Cathodic protection upgrade of the Cognac platform

    Goolsby, A.D. / McGuire, D.P. | Tema Archiv | 1998