Angegeben wird eine Gleichung zur Bestimmung der Zugkraft (Reaktionskraft des Bodens gegen die Auflageflaeche) in Abhaengigkeit von zahlreichen Parametern, u.a. vom Winkel zwischen dem Kettenglied und der Oberflaeche sowie von der Geometrie des Greifers und vom Reibungsfaktor Boden-Stahl. Die Rechenergebnisse zeigen, dass eine Aenderung des Reibungsfaktors Boden-Stahl die Zugkraft nur unwesentlich beeinflusst. Er kann deshalb in die Modellrechnung als konstant (0,4 - 0,5) eingesetzt werden. Eine Optimierung der Greifergeometrie kann durch die Zugkraftbestimmung alleine nicht vorgenommen werden. Dazu ist die zusaetzliche Ermittlung der Fahrqualitaet und der Widerstandsmomente erforderlich. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung der Zugkraft unter den Gliedern eines Raupenfahrwerks


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Pinigin, B. (Autor:in) / Platonov, A. (Autor:in) / Benc, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Fahrwiderstände, Zugkraft

    Küçükay, Ferit | Springer Verlag | 2022


    Die Berechnung der Zugkraft eines Kettenfahrzeugs bei Wechselwirkung mit einem nachgiebigen Untergrund

    Avramov, V.P. / Olejnikov, N.G. / Kolesnikov, P.P. | Tema Archiv | 1980


    Arbeitskraft statt Zugkraft

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2003


    Steuerungssystem zum Bestimmen einer Zugkraft eines Getriebes

    SCHINACHER STEPHAN / GEIGER SIMON | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff