Berichtet wird ueber Versuche mit dem LKW 'Ural-375D', der mit Westinghouse-Bremskraftreglern nachtraeglich ausgeruestet wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Bremsverhalten wesentlich verbessert werden kann, wenn der Bremskraftregler in den Bremsantrieb sowohl fuer die Mittelachse als auch fuer die Hinterachse eingeschaltet wird. Dabei werden insbesondere auf glatter Strasse eine Bremswegverringerung und Steigerung der Bremsstabilitaet erreicht. Bei Einschaltung des Reglers nur in den Bremsantrieb der Hinterachse bei gleichzeitiger starrer kinematischer Verbindung zwischen Mittel- und Hinterachse wird keine Verbesserung des Bremsverhaltens erreicht. (TIB/OSTA)
Zur Frage der Bremskraftregelung bei dreiachsigen Kraftfahrzeugen
Titel russisch
1975
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Verfahren zur Bremskraftregelung eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Erodiergeraet zum dreiachsigen Abtragen
Kraftfahrwesen | 1978
|Elektronische bremskraftregelung fuer kraftfahrzeuge mit druckluftbremsen
Tema Archiv | 1970
|Verfahren und Vorrichtung zur Abbremsung eines dreiachsigen Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Neue Aufhaengung fuer die Hinterachse von dreiachsigen Sattelanhaengern
Tema Archiv | 1980
|