Das fur Flugzeugtriebwerke geltende Kriterium nach Stetschkin-Klimow, das vom Laerm der Motoren aufgrund der erzwungenen Schwingungen ausgeht, ist auf Automobilmotoren nicht anwendbar (zu ungenau). Die Auswuchtung muss bei den letztgenannten Motoren praeziser erfolgen. Nicht nur der Motor selbst, sondern das gesamte Kraftaggregat sollte ausgewuchtet werden. Zugrundegelegt werden muss das Verhaeltnis tatsaechlicher erzwungener Schwingungen im Leerlauf/zulaessiger erzwungener Schwingungen (Auswuchtungskkoeffizient). Formeln fuer die theoretische und reale Bestimmung dieses Koeffizienten. Die theoretische Kennzahl betraegt fuer den 'Wolga' (GAS-21) 992; fuer das Kraftaggregat mit dem Motor JaMS-236 987. Anwendung dieses Kriteriums auch auf Schleppermotoren. (TIB/OSTA)
Zum Problem der zulaessigen Auswuchtungsgrenzen fuer Automobilmotoren
Titel russisch
Dvigateli Vnutrennegro Sgoranija ; 24 ; 136-139
1976
4 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
DLC Beschichtung fuer Automobilmotoren
Kraftfahrwesen | 2006
|100 Jahre Schmierstoffe fuer Automobilmotoren
Tema Archiv | 1987
|Neuer Kuehlstoff fuer moderne Automobilmotoren entwickelt
Kraftfahrwesen | 1985
Untersuchungen an Automobilmotoren
SLUB | 1913
|TU Wien - Zukünftige Automobilmotoren
Online Contents | 1999