Durch ein Simulationssystem, mit dem ein Lkw auf den Strassen berechnet werden kann, auf denen er verkehren wird, kann die Komplexibilitaet und das Risiko beim Kauf oder beim Entwurf von Schwerlastkraftwagen vermindert werden. Die Leistungsfaehigkeit auf der Landstrasse kann ermittelt werden, ohne einen Lkw zu bauen und zu testen. Auf diese Weise koennen zu einem Bruchteil der sonst ueblichen Zeit und Kosten mehrere Alternativen betrachtet werden. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Selecting powertrain components for heavy duty trucks


    Weitere Titelangaben:

    Auswahl der Lastzugkomponenten bei Schwerlastkraftwagen


    Beteiligte:
    Klokkenga, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Selecting powertrain components for heavy duty trucks

    Klokkenga,D.A. / Cummins Engine,US | Kraftfahrwesen | 1976


    Selecting Powertrain Components for Heavy Duty Trucks

    Klokkenga, Donald A. | SAE Technical Papers | 1976


    Predictive Powertrain Control for Heavy Duty Trucks

    Terwen, S. / Back, M. / Krebs, V. et al. | British Library Conference Proceedings | 2005


    Analysis of a Hybrid Powertrain for Heavy Duty Trucks

    Olikara, C. / Steiber, J. / Shahed, S. M. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Analysis of a Hybrid Powertrain for Heavy Duty Trucks

    Olikara, Cherian / Steiber, Joe / Shahed, S. M. | SAE Technical Papers | 1995