Die angewandte Baukonzeption basiert auf dem Grundatz von Trennung des Fernverkehrs vom Vorort- und Nahverkehr, der auf zwei getrennten Gleispaaren abgewickelt wird. Die Gleisstrecke wird im Bereich des Zentralbahnhofs im Tunnel gefuehrt und ueber den Gleisen ist das Empfangsgebaeude angeordnet. Der Bahnhof besteht insgesamt aus 3 unterirdischen und 3 oberirdischen Stockwerken. Ausfuehrlich wird der Bau und die Bauausfuehrung beschrieben. Das schmetterlingsfoermige Dach ruht auf 28 Saeulen, wobei die Betonierzeit fuer eine Saeule 12-14 Stunden betrug. Fuer die Schalung der Betonplatten wurden raeumliche Stahlrohr- und Stahltraegerkonstruktionen eingesetzt. (Heiberger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zentralbahnhof Warschau


    Erschienen in:

    Die Technik, Ostberlin ; 31 , 10 ; 622-623


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tunnelentrauchung für Zentralbahnhof Antwerpen/B

    Kuchenmeister, Reinhold | IuD Bahn | 2009



    Warschau von Warschau aus betrachten

    Borodziej, Wlodzimierz | Online Contents | 2008



    Warschau Tango

    Lipnicka, Maria | Online Contents | 2008