Von einem sog. "Fingerabdruck"-Verfahren zur Auffindung von Schiffen, welche durch Ablassen von Altoel in ein Gewaesser oder ins Meer, die Umweltschutsgesetze verletzt haben, wird berichtet. Anhand eines Beispiels, bei welchem ein Schiff vor Florida 40000 Gallonen Oel ins Meer abliess wird geschildert, wie nach 112 Tagen durch systematische Oelanalysen von 34 verdaechtigen Schiffen der schuldige Kapitaen festgenommen werden konnte. Verschiedene weitere Verfahren der Oelanalyse, etwa das Perkin-Elmer-Instrument-Verfahren u.a. werden beschrieben. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oil "fingerprints" are used to identify polluters


    Weitere Titelangaben:

    Verfahren zur Aufspuerung von Umweltschutzsuendern bei Schiffen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    China takes aim at polluters

    British Library Online Contents | 2006





    Satellite Fingerprints

    Richmond, David | British Library Conference Proceedings | 2015