Das Marslandeunternehmen der NASA stellt das komplexeste Weltraumprogramm der USA ueberhaupt dar. Zwei Viking-Sonden wurden am 20.8. und 9.9.1975 gestartet und am 4.7. und 4.9.1976 je ein Marslandegeraet auf der Marsoberflaeche abgesetzt. Diese sollen die Marsoberflaeche anhand von Erdproben in Kleinlabors auf Leben untersuchen, Farbbilder aufnehmen und ueber die im Orbit kreisende Station an die Erde senden und die uebrigen Instrumente wie den Gaschromatograph-Massenspektrometer, den Roentgenfluoreszenz-Spektrometer, biologische Instrumente, meteorologische Sensoren und Seismometer in der beschriebenen Weise einsetzen. Die Funktionsweise des Landegeraetes, sein Aufbau und der Landevorgang sind dargestellt und geschildert, ebenso die Wirkungsweise der Instrumente. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    U.S. technology reaches Mars


    Weitere Titelangaben:

    US-Marslandemission


    Beteiligte:
    Zimmerman, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Machine Design ; 48 , 15 ; 18-26


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch