Allgemeine Ergebnisse einer Reihe von Versuchen wahren Massstabs und Bruch-labortests, die durchgefuehrt wurden, um das Verhalten von Scherbruch in Ferngasleitungen zu untersuchen. Neueste Versuche an Rohrstoffwerkstoffen mit niedriger Uebergangstemperatur und hoher Festigkeit ergaben andere Bruchoberflaechengefuege als bei Werkstoffen geringerer Festigkeit. Man nimmt an, dass dies eine Folge der kontrollierten Walzbehandlung bei Stoffen der erstgenannten Art ist. Auch bei den Bruch-Labortests wurde diese Erscheinung festgestellt, die uebrigens Ursache der Beziehung zwischen Labortest und Versuchen vollen Massstabs zu sein scheint. Man steht jetzt so weit, dass man die zur Vermeidung instabilen Scherbruchs notwendige Festigkeit voraussagen kann. (Willmitzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Observation on shear fracture propagation behaviour


    Weitere Titelangaben:

    Beobachtungen des Ausbreitungsverhaltens von Scherbruch


    Beteiligte:
    Maxey, W. (Autor:in) / Podlasek, R. (Autor:in) / Eiber, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Shear fracture propagation testing

    Flacus, J. / Bell, J. / Jude, D. | Tema Archiv | 1974



    Simulation method for shear fracture propagation in natural gas transmission pipelines

    Makino, Hiroyuki / Inoue, Takehiro / Endo, Shigeru et al. | Tema Archiv | 2004