Von der vermeintlichen Transportluecke im internationalen Flugfrachtverkehr, die Dornier mit einem 1000t-Flugschiff mit 10 Turbofan-Triebwerken fuer 10 km Flughoehe u. 820 km/hr Geschwindigkeit fuellen moechte, geht der Bericht aus. Neben Paletten u. Spezialcontainern sollen mehr als 50 20'-Container durch Klappbug, seitliche Ladetore u. Heckrampe an u. von Bord kommen. Gedacht ist an globales Luftfrachtnetz im Anschluss an Seehaefen. Die Entwicklung in den USA bei Mc Donnell, Boing u. Lockheed sowie in der UdSSR wird gestreift. Der 2. Autor, Heitz, rechnet damit, dass Luftschiffe nach Zeppelinbauart als Schwerlasttransporter u. Krane, z.B. fuer vorgefertigte Baueinheiten von Hochhaeusern in Erweiterung der jetzigen Luftschiffanwendung in Russland in Frage kommen. Er fuehrt USA-Befuerworter solcher Projekte an. (Hausmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Impulse fuer Luftfracht-Transporte


    Beteiligte:
    Weiss, H. (Autor:in) / Heitz, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fördern und Heben ; 26 , 2 ; 157-159


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminiumcontainer fuer Luftfracht

    Grap, S. | Tema Archiv | 1977


    Luftfracht Special

    Odrich, Barbara / Schmeling, Ursula | IuD Bahn | 2006


    Luftfracht

    Littek, Frank | SLUB | 2006


    Leitfaden Luftfracht

    Bernecker, Tobias ;Grandjot, Hans-Helmut | SLUB | 2012


    Spezial: Luftfracht

    IuD Bahn | 2009