Die MSSL-Gruppe beschaeftigte sich mit der astrophysikalischen und geophysikalischen Forschung schon vor dem Start des Satelliten Ariel 1 im Jahre 1962 und hat zur Instrumentierung von sechs verschiedenen Raumfahrzeugen durch einfache mit Stellantrieben oder aehnlichen Antrieben versehene Mechanismen beigetragen. Dieser Bericht beschreibt 8 Stellantriebe derselben Groesse und 5 kleinere Motoren, die sich bisher in der Erdumlaufbahn bewaehrt haben. In den Instrumenten mit den Antrieben der Groesse 8 werden feststoffgeschmierte Kugellager verwendet. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stepping-motor experience in space instrumentation


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen mit Steuerschalterantrieben bei Raumfahrtinstrumenten


    Beteiligte:
    Patrick, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 12 Bilder, 9 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Stepping Motor

    LEE SU HYOUNG | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    STEPPING MOTOR

    Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Stepping motor

    LEE SU HYOUNG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Hydraulic stepping motor

    Gaskill, G. J. | NTRS | 1966