Zur Untersuchung der Geschwindigkeitsregelung im Kraftfahrzeug wurde ein Fahrsimulator entwickelt, dessen technisches Konzept dargestellt wird. Die frontale Aussensicht wird durch einen bewegten Teppich, der von einem gelenkten Modellfahrzeug direkt angetrieben wird, erzeugt. Durch Lichtreflexe auf seitlichen Leinwaenden wird eine stilisierte periphere Aussensicht realisiert. Die Simulation der Laengsdynamik und die Erfassung des Steuerfehlers geschieht ueber eine Analogrechnerschaltung. Ausgehend von Geraeuschanalysen in Echtfahrzeugen wurde ein Geraeuschsimulator entwickelt. (DOMA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzept einer Sichtsimulations-Anlage fuer die Untersuchung des Kraftfahrerverhaltens


    Beteiligte:
    Bubb, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Starkes Konzept fuer mehr Flexibilitaet - neue KTL Anlage fuer Traktorenteile

    Warncke,K. / MetoKote,Mannheim,DE / John Deere,Mannheim,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Konzept einer thermischen Motorkapsel fuer Fahrzeugantriebe

    Voelker,H. / BASF,Lemfoerde,DE | Kraftfahrwesen | 2010