Mit Hilfe mehrerer chemischer Analysen wurde das Abgas eines PKW-Dieselmotors auf seine Gas- und korpuskularen Bestandteile untersucht bei Verwendung von drei verschiedenen Dieselkraftstoffen. Der Gehalt an Kohlenwasserstoff-Verbindungen haengt direkt vom Molekulargewicht des Treibstoffes ab. Die Menge von Stickstoffdioxid war viel hoeher als bei Benzinmotoren, fast 0,3 bei niedriger Belastung. Feste Bestandteile im Abgas kamen auf etwa 0,3 g/Meile bei Verwendung aller Treibstoffe und bei allen Betriebszustaenden. Der Sulfat-Ausstoss war hoch und reicht beinahe an die Menge heran, die von Motoren mit Nachbrenner ausgeschieden werden. Die Abgasprobleme solcher Fahrzeuge sollten wegen der Umweltverschmutzung weiterhin untersucht werden. (Behrens)
Emissions patterns of dieselmotor powered passenger cars
Abgas-Testreihe an Dieselmotoren in Personenkraftwagen
SAE-Papers ; 1-17
1975
17 Seiten, 6 Bilder, 12 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Emissions Patterns of Diesel-Powered Passenger Cars
SAE | 1975
|Emission Patterns of Diesel-Powered Passenger Cars - Part 2
Kraftfahrwesen | 1977
|Benzene Emissions from Passenger Cars
NTIS | 1983
|