Angegeben wird ein Rechenalgorithmus fuer einen Einheitsquerschnitt, wobei die Kraftfaktoren und die geometrische Charakteristik vorgegeben werden. Rechenablauf: Aus den gegebenen Biegemomenten in x- und y-Achse und der Laengskraft sowie den Traegheitsmomenten in x- und y-Achse und dem Flaecheninhalt werden durch Verhaeltnisbildung 3 Konstante bestimmt; nach vorgegebenem Programm werden fuer 6 kritische Punkte (Eck- und Verbindungspunkte) 2 Faktoren ermittelt, mit deren Hilfe unter Beruecksichtigung der Konstanten die entsprechenden Spannungen errechnet werden (Gleichungen); daraus Bestimmung der maximalen Spannung. Das Blockschema ist angegeben. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der maximalen statischen Spannung in den Querschnitten von Lokomotiv-Drehgestellrahmen mit Hilfe der EDV


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Karminskij, D. (Autor:in) / Finkelshtejn, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    DREHGESTELLRAHMEN

    KREUZWEGER DAVID / SCHOBEGGER GERALD / KÜTER CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    DREHGESTELLRAHMEN

    HUBMANN MARKUS / SEIFRIED RADOVAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    DREHGESTELLRAHMEN

    HUBMANN MARKUS / SEIFRIED RADOVAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    DREHGESTELLRAHMEN FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG

    WEIDENFELDER THOMAS / ROSSMANN ERHARD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    BESTIMMUNG EINES MAXIMALEN KRAFTSCHLUSSKOEFFIZIENTEN

    ZDYCH ROBERT / GILSDORF HEINZ-JOACHIM / WAGNER VOLKER et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff