Es wird die Entwicklung eines 1600 ccm aufgeladenen Verbrennungsmotors mit geteilter Brennkammer und Treibstoffeinspritzung in die Vorkammer beschrieben. Mit Hilfe mathematischer Simulation wird der Einfluss mehrerer Parameter untersucht. Ein- und Mehrzylindermotoren werden Versuchen unterworfen, um die beste Gemischmenge fuer die Vorkammer zu bestimmen. Autos werden nach dem CVS-Verfahren getestet. Begrenzte Versuche werden mit Methanol-Kraftstoff unternommen. Waehrend der Versuche traten keine spezifischen Probleme mit Bauteilen auf. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The water-cooled Volkswagen PCI-stratified charge engine


    Weitere Titelangaben:

    Der wassergekuehlte PCI-schichtaufgeladene Volkswagenmotor


    Beteiligte:
    Brandstetter, W. (Autor:in) / Decker, G. (Autor:in) / Reichel, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 17 Bilder, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Water-Cooled Volkswagen PCI-Stratified Charge Engine

    Decker, G. / Reichel, K. / Brandstetter, W. R. | SAE Technical Papers | 1975


    The water- cooled Volkswagen PCI- stratified charge engine.

    Brandstetter,W.R. / Decker,G. / Reichel,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    The water- cooled Volkswagen PCI- stratified charge engine.

    Brandstetter,W.R. / Decker,G. / Reichel,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    The Volkswagen PCI Stratified Charge Concept-Results from the 1.6 Liter Air Cooled Engine

    Steinke, D. / Decker, G. / Schafer, H. J. et al. | SAE Technical Papers | 1974


    Development status of the Volkswagen stratified charge engine

    Brandstetter,W. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1977