Untersucht wird der Einfluss der Lichtbogenauftragsschweissung auf die physikalisch mechanischen Eigenschaften der Proben (a) normalisierter Stahl 45 (0,45 % C), b) dito + Lichtbogenabschmelzen der Oberflaechenschicht, c) dito + Lichtbogenauftragschweissen mit verschiedener Schichtdicke mit bzw. ohne Oszillator). Bei den Proben b) nehmen statische und dynamische Festigkeit ab. Besser ist ein Lichtbogenauftragsschweissen mit niedriggekohltem Draht ohne Legierungsummantelung und Flussmittel mit nachfolgender thermochemischer Behandlung und Haerten. Angabe der mechanischen Charakteristiken fuer die Festigkeit von Proben (Lichtbogenauftragschweissen von Hand). (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reparatur von Automobilteilen durch Lichtbogenauftragschweissen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Reparatur von Automobilteilen durch Plasmametallisierung

    Pashin, A.D. / Titkov, V.I. / Korolko, A.A. | Tema Archiv | 1977


    Innenhochdruckformen von Automobilteilen

    Klaas, F. | Tema Archiv | 1998


    Geraeuschpegelprognose von Automobilteilen

    Poetsch,G. / Mezailles,M. / Bourdon,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Magnetelektrische Risspruefung an Automobilteilen

    Kern, W. / Gauss, G. | Tema Archiv | 1984