Vorgestellt wird ein Rollenpruefstand fuer Brems- und Zugtests; ausserdem koennen auch Fahren am Berg und Bremsen bei Gefaelle imitiert werden. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor. Die Rollen sind aus warmgewalzten Stahlrohren gefertigt; ihr Durchmesser liegt bei (0,4-0,5) mal Dr(r = Rad des zu pruefenden Automobils). Das Traegheitsmoment der rotierenden Elemente lag bei 6,9 kg2; 65-85 % des gesamten Pruefstandtraegheitsmoments muss auf die Achse der hinteren Rollen konzentriert sein (optimale Kraefteverteilung). (TIB/OSTA)
Besonderheiten der Konstruktion von Rollenpruefstaenden fuer fahrbare Diagnosestationen
Titel russisch
1975
4 Seiten, 1 Bild, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
KRAFTFAHRZEUG , PRUEFSTAND , BREMSE , LEISTUNG , TRAEGHEITSMOMENT , DREHMASSE , DIAGNOSE
Fahrbare Industrieroboter fuer Transport- und Handhabungsaufgaben
Kraftfahrwesen | 1983
|Fahrbare GUP-Laminieranlage fuer ebene grossflaechige Bauteile
Tema Archiv | 1983
|