Das jugoslawische Hochseeschiff "Srbija" erlitt am 11.9.70 auf der Heimfahrt nach Rijeka einen erheblichen Maschinenschaden, weil ein Graugussdeckel einer der beiden Schmieroelkuehler brach. Durch den Einbruch grosser Mengen Meereswassers stellt sich nach kurzer Zeit voellige Manoevrierunfaehigkeit ein. Durch Ultraschall- und Mikrosondenpruefung wurde herausgefunden, dass der Graugussdeckel als 2-schichtig zu betrachten ist, wobei sich die dem Meerwasser zugewendete Flaeche chemisch stets weiter veraenderte und somit die Wanddicke in ihrer Haltbarkeitsfunktion laufend geschwaecht wurde und letztlich staerkeren Beanspruchungen wie Schlingern und Meeresstoessen nicht mehr standhalten konnte. (Rauch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ermittlung der Ursache eines Schadens am Schmieroelkuehler eines Schiffsdieselmotors


    Beteiligte:
    Pirs, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenschaden ; 47 , 4 ; 133-139


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch