An drei Abschnitten der beiden Lokomotiven 2TE1OL und 2TE1O wurden Resonanzfrequenzen, Schwingungs- und Beschleunigungsamplituden gemessen. Die Ergebnisse sind graphisch und tabellarisch dargestellt. Die vom Motor bzw. Kompressor herruehrenden Schwingungen haben eine Frequenz, die der Drehzahl des Dieselmotors entspricht (400 bis 850 U/m min). Bei Erreichen der Resonanzfrequenzen steigen die Amplituden stark an. Die Resonanzfrequenzen der Lokomotive 2TE1OL sind wegen der hoeheren Rahmensteifigkeit um 2,3 bis 2,5 Hz niedriger als die der 2TE1O. Dieg roessten Schwingungsamplituden ergaben sich fuer die Kabine des Maschinisten, sie liegen 2- bis 3-mal so hoch wie der durch die Norm VNIIZhG zugelassene Hoechstwert. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung der Schwingungen von Lokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kucenko, S. (Autor:in) / Velikodny, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch