Die Zuverlaessigkeit des Nockenwellenantriebs (Zahnraeder, Ketten oder gemischt) haengt ab von der Dynamik. Definiert wird deshalb ein dynamischer Koeffizient als Verhaeltnis des maximalen Drehmomentes zum mittleren Drehmoment der Nockenwelle. Dieser Koeffizient sollte den Wert 2,5 nicht ueberschreiten. Eine Moeglichkeit zur Beeinflussung ist die Verminderung des maximalen Drehmomentes. Dargestellt wird deshalb das dynamische Verhalten (Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung) von tangentialen, sinus- und kosinusfoermigen Nockenscheiben in Abhaengigkeit von Kurbelwinkel. Dabei wird gezeigt, dass das sinusfoermige Profil am besten zur Verminderung des maximalen Drehmomentes geeignet ist. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage der Dynamik des Antriebs der Steuerung von Schiffsdieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Popov, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch