Seit der Einfuehrung des Arbeitsgebietes Betriebsfestigkeit 1938 befasst sich die Schwingfestigkeitsforschung mit der Frage nach dem Verhalten von Werkstoffen und Bauteilen unter zufallsartigen Beanspruchungen. Im Mittelpunkt stand dabei eine vorrangig auf die Belange des Flugzeugbaus ausgerichtete Suche nach rechnerischen und experimentellen Loesungen zur Abschaetzung der bis Anriss oder Bruch ertragenen Lebensdauer. Hier werden nur experimentelle Verfahren und ihre derzeitigen Anwendungsmoeglichkeiten fuer eine konstruktionsbezogene Werkstoffklassifizierung und -beurteilung behandelt. (VDI-Verlag)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ueber die Zulaessigkeit von Vereinfachungen in der Simulation zufallsartiger Betriebsbeanspruchungen


    Beteiligte:
    Gassner, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materialprüfung ; 17 , 6 ; 175-178


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Bewertung gemessener Betriebsbeanspruchungen

    Rennert, Roland / Möser-Drechsler, Uwe / Hentschel, Harald | Tema Archiv | 2012




    Synthese zufallsartiger Lastfolgen zur Anwendung bei Betriebsfestigkeitsversuchen

    Fischer,R. / Koebler,H.G. / Wendt,U. | Kraftfahrwesen | 1979


    Rangierbetriebliche Vereinfachungen durch Spitzenwarnanlagen

    Hein, C. / Brandt, D.Siemen | Tema Archiv | 1998