Das Ziel der Arbeit ist die methodische Erstellung eines optimalen Fahrplans fuere in gegebenes Nahverkehrs-Streckennetz. Als wichtigstes Ergebnis wird dabei nachgewiesen, dass fuer eine methodische Fahrplanerstellung nicht nur die Anzahl der Bindungen (z.B. Umsteigebindung, Taktbindung), sondern auch deren gegenseitige Lage von entscheidender Bedeutung ist. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrplangestaltung fuer taktbetriebene Nahverkehrsnetze


    Beteiligte:
    Wegel, H. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    187 Seiten, 42 Bilder, 16 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch