Fuer die Lenkfaehigkeit eines angetriebenen Fahrzeuges werden Gleichungen abgeleitet, die ausser den konstruktiven Abmessungen des Fahrzeuges und den Stoereinfluessen durch den Boden auch die Reaktion des Fahrers, der die unerwuenschten Einfluesse korrigieren muss, beruecksichtigen. Daraus lassen sich Unterlagen fuer die Simulierung des Systems Fahrzeug-Lenkung-Mensch entnehmen. (Dok. Landt.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenkfaehigkeit eines selbstfahrenden Geraetes


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Morozov, B. (Autor:in) / Smirnov, N. (Autor:in) / Gringauz, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    TRAINIEREN EINES SELBSTFAHRENDEN FAHRZEUGS

    HU GUO QIANG / YAN JUN CHI / ZHU JUN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    System zum Testen eines selbstfahrenden Kraftfahrzeugs

    STEFAN FREDERIC / BITSANIS EVANGELOS / ASLANDERE TURGAY et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Verfahren zum Betrieb eines selbstfahrenden Kraftfahrzeugs

    ROTH MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb eines selbstfahrenden Kraftfahrzeugs

    ROTH MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff