Aufgezeigt wird ein Verfahren zur Ermittlung der Standsicherheit unter Beruecksichtigung der Rahmen- und Laengskraefte im Zug. Grundlage des Verfahrens ist die allgemeine Bestimmung der Standsicherheit fuer eine Achse mit anschliessender Summierung. Der Rechenaufwand wird dadurch vereinfacht, dass die Differenz zwischen den Belastungen der Achsen gering ist. Verglichen werden die rechnerisch und experimentell ermittelten Werte der Standsicherheit fuer einen achtachsigen Transportwagen mit einer Ladefaehigkeit von 110 t bei Kurvenradius 340 m, Ueberhoehung 65 mm, Fahrgeschwindigkeit etwa 70 km/hr. Der maximale Fehler betraegt 13 %, so dass die angegebene Gleichung zur Berechnung der Standsicherheit empfohlen wird. (TIB)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedingungen der Standsicherheit mehrachsiger Wagen auf den Kurvenstrecken von Gleisen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kislyj, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Zustandserfassung von Gleisen

    Naue, Markus | Online Contents | 2006


    Zustandserfassung von Gleisen

    Naue, Markus | Tema Archiv | 2006


    Meßverfahren bei Gleisen

    Rath, B. | Tema Archiv | 1991