Eine vereinfachte numerische Theorie wird zur Vorausbestimmung der auf einen zweifluegeligen Hubschrauberrotor in stationaerer inkompressibler Stroemung in Schwebeflugzustand wirkenden aerodynamischen Belastungen und Momente benutzt. Es wird schraubenfoermiger Sog angenommen. Das Stroemungsfeld wird ersetzt durch eine unbekannte Staerkeverteilung, die der Diskontinuitaet im Geschwindigkeits-Potential oberhalb der tragenden Flaeche und deren Sog entspricht. Die tragende Flaeche wird unterteilt in ein System rechteckiger Kaestchen. Der Sog wird in Streifen unterteilt, die der Anzahl von Kaestchen laengs der Blatthinterkante entsprechen. Aus der Abwind-Komponente aller Kaestchen und Streifen sind ueber ein lineares Gleichungssystem die Belastungen zu bestimmen. (Willmitzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Texas A + M Univ., College Station


    Weitere Titelangaben:

    A simplified numerical lifting surface theory applied to rotary wings in steady, incompressible flow


    Beteiligte:
    Schatzle, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch