Auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Loesungsmethoden und Prognostizierungsverfahren wird eine Methodologie ausgearbeitet, mit deren Hilfe der Transportprozess erfasst werden kann. Ausgangspunkt fuer diesen Prozess ist eine Gleichung fuer die Transportfaehigkeit, in die folgende Groessen eingehen: transportierte Lastmenge, Befoerderungsgeschwindigkeit und Zeit, die ein Schiff zur Befoerderung braucht; ausserdem werden die Betriebskosten bei der Prognose zugrundegelegt. Dabei sind wichtig: Baukosten, Amortisierung, Mannschaftszahl, Kraftstoffkosten, -verbrauch, Motorleistung, Kosten fuer Wartung, Reparatur, Navigation u.a.m. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodologie zur langfristigen Prognostizierung der Entwicklung der Hochseeflotte


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Logacev, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    PROGNOSTIZIERUNG DES VERSCHLEISSVERHALTENS VON SCHIENENFAHRZEUGEN

    DE ROSA ANTONIO / KLUCKNER STEFAN / MARINO ENRICO PASQUALE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Prognostizierung des Verschleißverhaltens von Schienenfahrzeugen

    ROSA ANTONIO DE / KLUCKNER STEFAN / MARINO ENRICO PASQUALE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Die Schweizer Hochseeflotte auf dem internationalen Frachtmarkt

    Matter, Ulrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1975


    Kriterien der Verschleissbestaendigkeit zur Prognostizierung der Lebensdauer

    Kombolov,W.S. / Akad.Wiss.d.UdSSR,Inst.f.Masch.-Kde.,Moskau,SU | Kraftfahrwesen | 1981


    VERFAHREN ZUR PROGNOSTIZIERUNG DES ENERGIEBEDARFS EINES KRAFTFAHRZEUGS

    BRAUNEIS DANIEL / MÜLLER JULIAN / LINDBÜCHL ROLAND et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff