Der erste Elektroantrieb fuer ein Strassenfahrzeug wurde um 1888 gebaut. Heute sind etwa 200000 Elektrofahrzeuge im Betrieb? Ihr Einsatz beschraenkt sich z.Zt. auf Fahrzeuge mit genau zu definierendem Einsatzbereich, auf Innenraumfahrzeuge usw. Der elektrische Antrieb ist problemlos und kostenguenstig, trotzdem konnte sich dieser Antrieb bei PKW's und Fernlastfahrzeugen nicht durchsetzen. Das Problem liegt in der geringen Energiespeicherdichte der Batterie. Die Weiterentwicklung der alten Bleibatterien ist in vollem Gange. Neue Batteriezellen arbeiten auf Kadmium-, Nickel-, Silber- und Zinkbasis. Vielversprechend ist eine Entwicklung auf Natrium- oder Lithiumbasis. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EV's - the future?


    Weitere Titelangaben:

    Elektrofahrzeuge - Fahrzeuge der Zukunft?


    Beteiligte:
    Smith, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Control Method for EV's Battery Charging

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Current Status and Future Outlook for EV's Technologies

    Tohda, M. / Tange, S. | British Library Online Contents | 1997


    DAIHATSU Hijet EV's Production System

    Miyazaki, T. / Kawakatsu, S. / Kitamura, Y. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Electric Vehicles (EV's): A brief review

    Priyanka / Dhuliya, Piyush / Kathait, Shailendra Singh et al. | IEEE | 2022


    Control Method for EV's Battery Charging

    HONG EUI SUN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff