Die Zuverlaessigkeit von GE-Turbinen fuer Schiffsanlagen wurde besonders durch eine neuartige Schaufelkonstruktion auf 99,8 Prozent nach MARAD gebracht. Wurde frueher die Beanspruchung niedrig gehalten, um Ausfaelle zu vermeiden, haben seit den 50er Jahren neue Berechnungsmethoden dazu gefuehrt, dass gefaehrliche Resonanzschwingungen vermieden werden. Durch den Einsatz elektronischer Rechenanlagen waren komplizierte Berechnungen und daraus folgende Optimierungen moeglich. Der Erfolg zeigt sich in steigenden Betriebsstundenzahlen ohne Stoerungen. Eine Versuchsanlage zur Messung von Schaufelschwingungen erlaubt die Ueberpruefung der Rechenergebnisse am Modell im Massstab 1 zu 1. (Albrecht


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hoehere Zuverlaessigkeit von Turbinenschaufeln. GENERAL ELECTRIC optimiert die Schaufelkonstruktion



    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Standklimatisierung fuer hoehere Verkehrssicherheit und Zuverlaessigkeit

    Simon,L. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2008



    Hoehere Rechenleistung

    Danisch,R. / Etas,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Hoehere Produktqualitaet durch hoehere Festigkeit - Schweissen im Spritzgiesswerkzeug

    Brahm,J. / Branson Ultraschall,Fuerth,DE | Kraftfahrwesen | 2012