Gase-Aushilfslieferungen oder Notversorgungsfaelle durch mobile oder stationaere Speicher- und Verdampferanlagen werden in der Gaseindustrie haeufig praktiziert. Im beschriebenen Fall lagen die durch Ausfall der huetteneigenen Sauerstofferzeugungsanlagen benoetigten Mengen ueber dem ueblichen Rahmen, so dass besondere Einrichtungen erforderlich wurden. Die Methodik der Notversorgung aus der Fluessigphase, die Auslegung der aus standardisierten Baureihen zusammengesetzten Anlage sowie der Tankfuhrpark werden behandelt. (Flatz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sauerstoffnotversorgung fuer ein Huettenwerk


    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 95 , 2 ; 64-65


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schienengebundene Fahrzeuge im Huettenwerk

    Willaschek, H. / Laubach, W. | Tema Archiv | 1979


    Standard-Diesellokomotiven in einem Huettenwerk

    Schiefer,W. / Hoesch-Huettenwerke | Kraftfahrwesen | 1978