Herstellung einer Yacht aus Aluminiumblechen und -platten, Strangpressprofilen und Gussstuecken. Ueberblick ueber das Konstruktionsmaterial und die Yachtkonstruktion. Vorteile der Verwendung von Aluminium, u.a. minimale Wasserverdraengung bei maximaler Fahrzeuggroesse, grosse Dauerhaltbarkeit und geringer Wartungsbedarf sowie Gewichtseinsparung. Beguenstigung der Verwendung von Aluminium durch die rapide steigenden Preise fuer glasfaserverstaerkten Kunststoff, Stahl und Holz. Vorfertigung der einzelnen Bauelemente fuer die Yacht. Produktionsablauf beim Zusammenbau der Bauelemente. Verwendete Schweissverfahren. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eighty-foot welded aluminium yacht


    Weitere Titelangaben:

    25 m lange Yacht aus geschweisstem Aluminium


    Beteiligte:
    Bone, D. (Autor:in) / Thomas, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sheet Metal Industries ; 52 , 1 ; 23-43


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Welded aluminium yacht

    Engineering Index Backfile | 1953


    Welded aluminium yacht

    Engineering Index Backfile | 1953


    Welded composite yacht

    Engineering Index Backfile | 1934


    All-welded steel yacht

    Engineering Index Backfile | 1964


    Development of the 90-foot racing yacht

    Engineering Index Backfile | 1903