Berichtet wird ueber die Abhaengigkeit des Reibungskoeffizienten My auf Schienen von der Befeuchtung. Die Untersuchungen wurden durchgefuehrt mit einem Rollen-Tribometer bei einer Geschwindigkeit von 10 cm/s. Graphisch dargestellt ist die Verteilung von My auf der Breite des Schienenkopfes und entlang der Schiene sowie die Abhaengigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit und der Schienenfeuchte. Die Ergebnisse zeigen einen maximalen Reibungskoeffizienten bei der kapillaren Durchdringung der Schmutzschicht mit Kondensat. Der geringste Koeffizient wurde ermittelt bei einer Feuchtigkeitsmenge im Bereich 0,20-0,6 mg/cm2 Reibungsflaeche. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Reibung auf Eisenbahnschienen im Bereich von Plustemperaturen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Luznov, J. (Autor:in) / Cerepasenec, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Metallographische Untersuchung weißer Schichten auf Eisenbahnschienen

    Rooch, H. / Li, P.X. / Österle, W. | Tema Archiv | 2001



    Abbrennstumpfschweißen von Eisenbahnschienen

    Stecher, R. / Thomas, K. | Tema Archiv | 2001


    Restspannungen in Eisenbahnschienen

    Konjuchov, A. | Tema Archiv | 1973


    Eigenspannungen in Eisenbahnschienen

    Meier, H. | Engineering Index Backfile | 1936