Nach der theoretischen Behandlung des Themas im ersten Teil bringt der zweite einige Anwendungsbeispiele, speziell ueber die Laengsschwingungen der Antriebswelle, ueber ihre Querschwingungen und die ihrer Auflager, ueber die Verformungen des Schiffskoerpers im Bereich der Maschinenraeume, ueber die rationelle Ausfuehrung der Antriebswelle und ueber die freien und die erzwungenen Schwingungen der Antriebsanlage und des Schiffskoerpers im Bereich der Maschinenraeume. Es zeigt sich weiterhin, dass besonders folgende Punkte weiter erforscht werden muessten: der Einfluss der wirkungsfaehigen inneren und aeusseren Wassermassen, die innere und hydrodynamische und die Gesamtdaempfung der Schiffsmaterialien. An diesen Untersuchungen wird beim Bureau Veritas z.Zt. gearbeitet. (Ewert, 12.12.1974)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chaine de calculs statiques et vibratoires de l'installation propulsive et du compartiment machines des navires (suite et fin)


    Weitere Titelangaben:

    Kette von statischen und Schwingungsberechnungen der Antriebsanlage und des Maschinenbereichs von Schiffen (Forts. und Schluss)


    Beteiligte:
    Volcy, G. (Autor:in) / Garnier, H. (Autor:in) / Masson, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    L'installation propulsive des navires de pcche

    PRESSICAUD, J. P. / VILLE, R. / DE LOS MONTEROS, E. E. et al. | British Library Conference Proceedings | 1990



    La securite des navires rouliers (suite)

    Engerrand, J. / Huther, M. / Goutteratel, J. | Tema Archiv | 1976


    Le bruit a bord des navires a passagers - methode de calcul previsionnel - correlation calculs mesures

    BLANCHET, A. / CHATEL, G. / Association technique maritime et aeronautique | British Library Conference Proceedings | 1990