Fuer die Waermespannungen sind veraenderte Temperaturen verantwortlich; es entstehen erhebliche Zugspannungen aufgrund von Sonneneinstrahlung, von Wind und Regen u.a., was man in den Gebieten um Moskau, Irkutsk und Saporoschje untersucht hat. Als Folge dieser Spannungen kann es zu Rissbildungen kommen. Im Zusammenhang mit der Spannungsbestimmung ist vom Wahrscheinlichkeitscharakter einzelner Faktoren auszugehen. Folien, Belueftungsoeffnungen u.a.m. koennen die Unbilden der Witterung mildern. (TIB/OSTA, 10.12.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Waermespannungen im Fahrleitungsnetzmast waehrend des Betriebs


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Podolskij, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Waermespannungen im Zylinderkopf

    Irmler, C. | Engineering Index Backfile | 1962


    Waermespannungen an gefuegten Teilen

    Gut,H. | Kraftfahrwesen | 1981


    Waermespannungen in gebauten Kolben von Dieselmotoren

    Heider,M. / Hackeschmidt,M. / Hochsch.f.Verkehrsw.,Dresden et al. | Kraftfahrwesen | 1978



    Waermespannungen mit Ein Punkt Daten abschaetzen - Bauteilauslegung

    Kunz,J. / Studer,M. / Hochsch.f.Technik,Rapperswil,CH et al. | Kraftfahrwesen | 2008