Experimentell wurde festgestellt, dass Restzugspannungen in Schweisskonstruktionen des rollenden Materials den Wert der Fliessgrenze erreichen koennen. Ein Anlassen bei hohen Temperaturen setzt diese erheblich herab. Es wird empfohlen, solche Schweisskonstruktionen im Ofen langsam auf 650 CEL zu erhitzen und 2 Stunden bei dieser Temperatur zu lassen. Dann langsame Abkuehlung im Ofen auf 250-300 CEL und weitere Abkuehlung an der Luft. Das Anlassen ist das wirksamste Mittel zur Verringerung der Restzugspannungen. (TIB/OSTA, 15.10.1974)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung von Restspannungen in typischen geschweissten Elementen des rollenden Materials


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Krajchik, M. (Autor:in) / Ignateva, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Restspannungen in Eisenbahnschienen

    Konjuchov, A. | Tema Archiv | 1973


    Restspannungen im entkohlten Federstahl

    Semenov, V.M. / Serebrin, S.M. | Tema Archiv | 1984


    Mechanische Verfahren zur Bestimmung der Restspannungen von Schienen

    Konjuchov, A. / Rejchart, V. | Tema Archiv | 1973



    Restspannungen 1. Art von gebogenen Schienen

    Kislik, V. / Karmazin, A. / Kompaneec, V. | Tema Archiv | 1975